Es werde Licht: Feuer in geschlossenen Räumen entfachen Brandschutz beginnt mit Prävention: Ermöglichen Sie Kindern, Kerzen sicher zu entzünden. So lernen sie, damit einhergehende Gefahren im Blick zu behalten und verantwortungsvoll mit Streichholz und Feuerzeug umzugehen. Von Bettina Igelbrink Das entzündete Streichholz mit ausgestrecktem Arm senkrecht nach oben halten© Bettina Igelbrink 3/2018, S. 22-23, Planen & Machen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 81,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,50 € Versand (D) 75,50 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Bettina Igelbrink Bettina Igelbrink ist Diplom-Umweltwissenschaftlerin und Erzieherin. Zurzeit arbeitet Sie in der Kita Gruga EINS in Essen im Funktionsraum Forscherlabor mit Werkstatt. Auch interessant Plus 6/2023 S. 22-23 Sprache und Medien Erzähl´ uns von dir: Mit Kennenlernsäckchen über die Familie berichten Von Michaela Fichtner Plus 6/2023 S. 36-37 Natur und Umwelt Sadza, Sand und Sehenswertes: Länder und Kulturen kennenlernen Von Brigitte Vandreike Plus 5/2023 S. 10-13 Pädagogischer Hintergrund Der ungehobene Bildungsschatz Alltag: Die Bedeutung von alltäglichen Bildungsmomenten Von Helen Knauf
Bettina Igelbrink Bettina Igelbrink ist Diplom-Umweltwissenschaftlerin und Erzieherin. Zurzeit arbeitet Sie in der Kita Gruga EINS in Essen im Funktionsraum Forscherlabor mit Werkstatt.
Plus 6/2023 S. 22-23 Sprache und Medien Erzähl´ uns von dir: Mit Kennenlernsäckchen über die Familie berichten Von Michaela Fichtner
Plus 6/2023 S. 36-37 Natur und Umwelt Sadza, Sand und Sehenswertes: Länder und Kulturen kennenlernen Von Brigitte Vandreike
Plus 5/2023 S. 10-13 Pädagogischer Hintergrund Der ungehobene Bildungsschatz Alltag: Die Bedeutung von alltäglichen Bildungsmomenten Von Helen Knauf