Kurz vor dem Ausbruch: Einen Vulkan im Sand bauen Fünf Kinder einer städt. Kita in Freiburg haben Sand zu einem Vulkankegel aufgehäuft und darin mit Feuer eine Eruption simuliert. Wie die Kinder auf diese Idee kamen und sie umgesetzt haben, hat ihre Erzieherin skizziert. Von Simone Smirani Das Meisterstück der Kinder: Ein großer Sandvulkan mit vielen rauchenden Kratern© Simone Smirani 3/2018, S. 16-18, Planen & Machen / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 76,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 9,90 € Versand (D) 74,40 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Simone Smirani Simone Smirani ist Erzieherin und arbeitet inzwischen in der inklusiven Städt. Kita am Seepark in Freiburg. Ihren Schwerpunkt setzt sie im naturpädagogischen Bildungsbereich Auch interessant Plus 3/2022 S. 30-31 Spielen und Gestalten Heim und Hof: Aus Alltagsmaterialien einen Bauernhof bauen Von Michaela Fichtner Plus 2/2022 S. 30-31 Sprache und Medien Heute hier, morgen da: Den Sonnenstand beobachten und dokumentieren Von Katrin Schneider-Özbek, Isabell Kampa Plus 2/2022 S. 22-24 Natur und Umwelt Mit Gummistiefel und Lupe: Auf einem Spaziergang den Regen untersuchen Von Katrin Schneider-Özbek, Isabell Kampa
Simone Smirani Simone Smirani ist Erzieherin und arbeitet inzwischen in der inklusiven Städt. Kita am Seepark in Freiburg. Ihren Schwerpunkt setzt sie im naturpädagogischen Bildungsbereich
Plus 3/2022 S. 30-31 Spielen und Gestalten Heim und Hof: Aus Alltagsmaterialien einen Bauernhof bauen Von Michaela Fichtner
Plus 2/2022 S. 30-31 Sprache und Medien Heute hier, morgen da: Den Sonnenstand beobachten und dokumentieren Von Katrin Schneider-Özbek, Isabell Kampa
Plus 2/2022 S. 22-24 Natur und Umwelt Mit Gummistiefel und Lupe: Auf einem Spaziergang den Regen untersuchen Von Katrin Schneider-Özbek, Isabell Kampa