Neue Entwicklungen im kirchlichen ArbeitsrechtWas wird aus dem „Dritten Weg“?

Bei der Gestaltung des kirchlichen Arbeitsvertragsrechts haben sich die Kirchen in der Vergangenheit inhaltlich weitgehend an den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes orientiert. Mittlerweile entscheiden sich der Großteil der Landeskirchen und die katholische Kirche gegen Tarifverträge und für kircheneigene Regelungsverfahren.

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden