Dominoeffekt: Eine Kettenreaktionsmaschine konstruieren Eine winzige Bewegung löst einen riesigen Effekt aus und zieht viele Reaktionen nach sich. Dieses Phänomen beobachten die Kinder in einem Video und konstruieren anschließend selbst Kettenreaktionen. Von Michaela Fichtner Eine Kettenreaktion konstruieren: Die schiefe Ebene bringt das Auto in Schwung, dieses stößt die kleinen Steine an, die wiederum die© Felicita Link 4/2019, S. 16-18, Planen & Machen / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 76,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 9,90 € Versand (D) 74,40 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Michaela Fichtner Michaela Fichtner, Redaktion Entdeckungskiste. Auch interessant Plus 2/2022 S. 20-21 Natur und Umwelt Es stürmt im Zauberwald: Sturmfolgen und die Kraft des Windes ergründen Von Elke Gehle Plus 2/2022 S. 19 Natur und Umwelt Bunte Brechung: Einen Regenbogen im Wasserglas erzeugen Von Manon Sander Plus 2/2022 S. 48-49 Krippe Pumpe, Puste, Blasebalg: Mit Krippenkindern dem Phänomen Luft nachgehen Von Myriam Abdel-Rahman Sherif, Jessica Lamm
Plus 2/2022 S. 20-21 Natur und Umwelt Es stürmt im Zauberwald: Sturmfolgen und die Kraft des Windes ergründen Von Elke Gehle
Plus 2/2022 S. 19 Natur und Umwelt Bunte Brechung: Einen Regenbogen im Wasserglas erzeugen Von Manon Sander
Plus 2/2022 S. 48-49 Krippe Pumpe, Puste, Blasebalg: Mit Krippenkindern dem Phänomen Luft nachgehen Von Myriam Abdel-Rahman Sherif, Jessica Lamm