Zusammengesteckt: Aus Zahnstochern und Erbsen Figuren kreieren Ein Dreieck, eine Pyramide, ein Stern, ein Haus oder doch lieber eine freie Form? Für all dies benötigen die Kinder nur eine handvoll getrockneter Erbsen sowie Zahnstocher. Von Petra Meyer © Petra Meyer 2/2021, S. 34, Planen & Machen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 0,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 81,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,50 € Versand (D) 75,50 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Petra Meyer Petra Meyer, Redaktion Entdeckungskiste. Auch interessant Plus 5/2023 S. 63 Aufsammeln, aufräumen, aufbewahren: Aus Verpackungsnetzen eine Tasche gestalten Von Natallia Körper Themenpaket: SPEZIAL Recyclingmaterialien: Obst- und Gemüsenetze Plus 5/2023 S. 62 Mit Nadel und Faden: Näh- und Webversuche mit Obst- und Gemüsenetzen Von Petra Meyer Themenpaket: SPEZIAL Recyclingmaterialien: Obst- und Gemüsenetze Plus 5/2023 S. 58-59 Netzvielfalt: Obst- und Gemüsenetze universell einsetzen Von Martina Bodenmüller Themenpaket: SPEZIAL Recyclingmaterialien: Obst- und Gemüsenetze
Plus 5/2023 S. 63 Aufsammeln, aufräumen, aufbewahren: Aus Verpackungsnetzen eine Tasche gestalten Von Natallia Körper Themenpaket: SPEZIAL Recyclingmaterialien: Obst- und Gemüsenetze
Plus 5/2023 S. 62 Mit Nadel und Faden: Näh- und Webversuche mit Obst- und Gemüsenetzen Von Petra Meyer Themenpaket: SPEZIAL Recyclingmaterialien: Obst- und Gemüsenetze
Plus 5/2023 S. 58-59 Netzvielfalt: Obst- und Gemüsenetze universell einsetzen Von Martina Bodenmüller Themenpaket: SPEZIAL Recyclingmaterialien: Obst- und Gemüsenetze