Mit Antennen, Hosenträgern und Tastatur: Wie aus Alltagsmaterialien Roboter entstehen Die Kinder des Kindergarten St. Lambertus in Wassenberg-Birgelen haben sich wochenlang mit dem Thema „Roboter“ beschäftigt. Die pädagogischen Fachkräfte beschreiben, wie sie die Kinder von der ersten Skizze bis zur eigenen Filmproduktion begleitet haben. Von Felicia Link, Kindergarten St. Lambertus In einem Kurzfilm halten die Kinder den Alltag mit Joby fest© Kindergarten St. Lambertus 4/2019, S. 26-27, Planen & Machen / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Felicia Link Felicia Link ist staatlich anerkannte Erzieherin und Kindheitspädagogin B. A. Derzeit ist sie freiberuflich als Weiterbildungsreferentin tätig. Kindergarten St. Lambertus Auch interessant Plus 5/2019 S. 34-35 Mathematik und Technik Fleißige Helfer im Wald: Forstmaschinen und die Arbeit von Förstern kennenlernen Von Henning Städtler Gratis 5/2019 S. 40-41 Blitzideen Von Hasenjagd bis Zapfenwurf: Im Wald spielen und toben Von Barbara Keller Gratis 5/2019 S. 36 Mathematik und Technik Schiff ahoi: Aus Rinde schwimmende Boote bauen Von Brigitte Vandreike
Felicia Link Felicia Link ist staatlich anerkannte Erzieherin und Kindheitspädagogin B. A. Derzeit ist sie freiberuflich als Weiterbildungsreferentin tätig.
Plus 5/2019 S. 34-35 Mathematik und Technik Fleißige Helfer im Wald: Forstmaschinen und die Arbeit von Förstern kennenlernen Von Henning Städtler
Gratis 5/2019 S. 40-41 Blitzideen Von Hasenjagd bis Zapfenwurf: Im Wald spielen und toben Von Barbara Keller
Gratis 5/2019 S. 36 Mathematik und Technik Schiff ahoi: Aus Rinde schwimmende Boote bauen Von Brigitte Vandreike