Mut zur Skulptur: Warum Kinder bauen sollten und was man dafür tun kann Kinder bauen dreidimensional – und dabei eignen sie sich die Welt an, erfahren am eigenen Leib Mathematik, Physik, Chemie usw. Unser Autor Michael Fink zeigt die Dimensionen des Bauens auf und wie Sie Kinder bei dieser Tätigkeit unterstützen. Von Michael Fink 2/2021, S. 10-13, Wissen & Verstehen / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 81,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,50 € Versand (D) 75,50 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Michael Fink Michael Fink studierte ästhetische Erziehung, Kunst- und Kulturwissenschaften an der Universität der Künste Berlin. Er ist Autor zahlreicher pädagogischer Fachbücher und gibt Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher. Auch interessant Plus 1/2023 S. 40 Hipper Flipper Von Michael Fink Plus 5/2022 S. 6-7 Kita Am Heuweg: Ein Raum zum Bauen und Konstruieren Gratis 4/2022 S. 42 Schleudertraum Von Michael Fink
Michael Fink Michael Fink studierte ästhetische Erziehung, Kunst- und Kulturwissenschaften an der Universität der Künste Berlin. Er ist Autor zahlreicher pädagogischer Fachbücher und gibt Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher.