Stopfen, tackern, nähen: Socken und andere Kleidungsstücke reparieren Gehört kaputte Kleidung immer in den Müll? Nein! Richten Sie mit den Kindern eine Reparaturwerkstatt in der Kita ein, flicken Sie gemeinsam Kleidungsstücke und schaffen Sie so ein nachhaltiges Bewusstsein. Von Manon Sander Statt wegwerfen: Die Erzieherin testet mit den Kindern, wie sich Kleidungsstücke flicken lassen© Jörg Gräfingholt 5/2018, S. 43, Planen & Machen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 0,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 81,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,50 € Versand (D) 75,50 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Manon Sander Manon Sander ist Grundschullehrerin und freie Autorin. Auch interessant Plus 4/2023 S. 34-35 Spielen und Gestalten Ecken checken: Einen dreidimensionalen Ortsteilplan entwerfen Von Stefanie Huirne Plus 4/2023 S. 64-65 Ideenkiste: Verpackungsschalen Von Petra Meyer Themenpaket: SPEZIAL Recyclingmaterialien: Schalen Plus 4/2023 S. 28-29 Bewegung und Körper Über Stein und Mauer: Bewegungsimpulse für unterwegs Von Nadia Quast
Plus 4/2023 S. 34-35 Spielen und Gestalten Ecken checken: Einen dreidimensionalen Ortsteilplan entwerfen Von Stefanie Huirne
Plus 4/2023 S. 64-65 Ideenkiste: Verpackungsschalen Von Petra Meyer Themenpaket: SPEZIAL Recyclingmaterialien: Schalen
Plus 4/2023 S. 28-29 Bewegung und Körper Über Stein und Mauer: Bewegungsimpulse für unterwegs Von Nadia Quast