Verknüpft, verstrickt, vernetzt: Textile Erfahrungen im Kita-Alltag: Wozu und wie? Kinder wachsen in einer textilen Umgebung auf – eine wahre Schatztruhe an spielerischen, schöpferischen und ästhetischen Entwicklungsfeldern. Öffnen Von Eve-Marie Zeyher-Plötz Als feine Dame mit Hut und Spitzenkleid durch die Kita flanieren: Kinder sammeln mit Textilien vielfältige ästhetische Erfahrungen. Mithilfe von Kleidung schmücken sie sich und schlüpfen im Spiel in andere Rollen.© Michaela Fichtner 5/2018, S. 10-13, Wissen & Verstehen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 81,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,50 € Versand (D) 75,50 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Eve-Marie Zeyher-Plötz Eve-Marie Zeyher-Plötz ist Akademische Oberrätin und lehrt an der Pädagogischen Hochschule Freiburg im Institut „Alltagskultur und Gesundheit, Mode und Textil“. Auch interessant Plus 6/2023 S. 10-13 Pädagogischer Hintergrund Kitas als Ort für alle Kinder: Den pädagogischen Alltag diversitäts- und vorurteilsbewusst gestalten Von Franziska Korn Plus 6/2022 S. 45 Krippe Meine Kollegin erzählt den Kindern zu spannende Geschichten Von Vanessa Pörtner Plus 5/2022 S. 16-18 Sprache und Medien Nicht rennen: Regeln aushandeln und Kindermeinungen ernst nehmen Von Martina Leinweber
Eve-Marie Zeyher-Plötz Eve-Marie Zeyher-Plötz ist Akademische Oberrätin und lehrt an der Pädagogischen Hochschule Freiburg im Institut „Alltagskultur und Gesundheit, Mode und Textil“.
Plus 6/2023 S. 10-13 Pädagogischer Hintergrund Kitas als Ort für alle Kinder: Den pädagogischen Alltag diversitäts- und vorurteilsbewusst gestalten Von Franziska Korn
Plus 6/2022 S. 45 Krippe Meine Kollegin erzählt den Kindern zu spannende Geschichten Von Vanessa Pörtner
Plus 5/2022 S. 16-18 Sprache und Medien Nicht rennen: Regeln aushandeln und Kindermeinungen ernst nehmen Von Martina Leinweber