Von der Plantage bis zum Kleiderschrank: Die Reise eines T-Shirts Aus welchen Materialien besteht unsere Kleidung? Und wo wird diese weltweit hergestellt? Das vollziehen die Kinder am Beispiel eines T-Shirts und mithilfe einer Weltkarte nach. Von Stiftung Haus der kleinen Forscher Aus welchem Rohstoff besteht und entsteht ein T-Shirt? Die Kinder befühlen eine Baumwollpflanze© Kindergarten Bremgarten 5/2018, S. 34-35, Planen & Machen / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Fotokarten: Baumwolle Registrierte Nutzer/-innen können dieses Zusatzmaterial kostenlos herunterladen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Schaubild: Der Weg eines T-Shirts Registrierte Nutzer/-innen können dieses Zusatzmaterial kostenlos herunterladen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Autor/-in Stiftung Haus der kleinen Forscher Auch interessant Plus 1/2021 S. 16-19 Bewegung und Körper Innenansichten: Die inneren Organe und das Skelett erkunden Von Brigitte Vandreike, Heike Pfister Plus 1/2021 S. 52-53 Von Schnecken und Asseln: Bildungsmomente wahrnehmen: Naturwissenschaftliches Forschen und Sinneswahrnehmung Von Erni Schaaf-Peitz Plus 5/2020 S. 58-59 Guter Flug: Die Eigenschaften von Libellenflügeln untersuchen Von Claas Wegner, Maria Sophie Schäfers Themenpaket: SPEZIAL Insekten: Libellen Themenpaket: SPEZIAL Insekten
Plus 1/2021 S. 16-19 Bewegung und Körper Innenansichten: Die inneren Organe und das Skelett erkunden Von Brigitte Vandreike, Heike Pfister
Plus 1/2021 S. 52-53 Von Schnecken und Asseln: Bildungsmomente wahrnehmen: Naturwissenschaftliches Forschen und Sinneswahrnehmung Von Erni Schaaf-Peitz
Plus 5/2020 S. 58-59 Guter Flug: Die Eigenschaften von Libellenflügeln untersuchen Von Claas Wegner, Maria Sophie Schäfers Themenpaket: SPEZIAL Insekten: Libellen Themenpaket: SPEZIAL Insekten