Kostbares Nass: Wasser wertschätzen und erkunden Als die Stiftung „Save Our Future“ einlädt, ein Nachhaltigkeitsprojekt durchzuführen, ist für den Waldkindergarten Wentorf e. V. (Schleswig-Holstein) schnell klar: Es soll sich um das Thema „Wasser“ drehen. Von Andrea Stoltenberg © Andrea Stoltenberg 4/2020, S. 30-32, Planen & Machen / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 81,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,50 € Versand (D) 75,50 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Schaubild: Wasserkreislauf Registrierte Nutzer/-innen können dieses Zusatzmaterial kostenlos herunterladen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Autorin Andrea Stoltenberg Arbeitet als Erzieherin und pädagogische Leitung im Waldkindergarten Wentorf. Sie ist u. a. Wildnis- und Kräuterpädagogin sowie Märchenerzählerin. Auch interessant Plus 1/2023 S. 48 Natur und Umwelt Frohnatur: In der Natur nach der Freude suchen Von Brigitte Vandreike Gratis 6/2022 S. 22 Natur und Umwelt Im Fabelwald: An Bäumen Lehmgesichter gestalten Von Martina Bodenmüller Plus 5/2022 S. 37 Posterinfo Symbiosen in der Natur: Poster Von Henning Städtler
Andrea Stoltenberg Arbeitet als Erzieherin und pädagogische Leitung im Waldkindergarten Wentorf. Sie ist u. a. Wildnis- und Kräuterpädagogin sowie Märchenerzählerin.
Plus 1/2023 S. 48 Natur und Umwelt Frohnatur: In der Natur nach der Freude suchen Von Brigitte Vandreike
Gratis 6/2022 S. 22 Natur und Umwelt Im Fabelwald: An Bäumen Lehmgesichter gestalten Von Martina Bodenmüller