Mit Kindern Kerzenständer aus Deckeln basteln: Da geht ein Licht drauf Farbig oder golden? Egal wie, die Kerzenständer aus alten Deckeln machen ganz schön was her Von Miriam Staab Upcycling: Kerzenständer aus Deckeln © Anne Kaiser kizz 6. 2017, 4. Jahrgang, S. 12, für Kinder / 0 Kommentare Material möglichst unterschiedliche Alu- oder Plastikdeckel (z. B. von Marmeladengläsern und Kosmetikdosen) Heißkleber Stumpenkerzen evtl. Goldspray So geht's Vor dem Basteln kommt das Sammeln! Gebraucht werden Deckel in verschiedenen Formen und Farben. Dann folgt der Test: Welche Kombination aus mehreren Deckeln sieht gut aus und steht stabil? Der unterste Deckel muss dafür möglichst groß sein. Nun werden die einzelnen Bauteile miteinander verklebt. Den Heißkleber trägt besser ein Erwachsener auf, die Kinder können dann den nächsten Deckel übernehmen und festdrücken. Feierlicher Moment: Die Ständer stehen, die Kerzen werden angezündet. Deckel in verschiedenen Formen und Farben sammeln. © Anne Kaiser Nun die Deckel gekonnt aufeinander stapeln. © Anne Kaiser Jetzt die einzelnen Teile mit einer Heißklebepistole festkleben. © Anne Kaiser Wer will, kann den Kerzenhalter mit Goldlack ansprühen. Dann Kerzen drauf stellen und anzünden. © Anne Kaiser Zurück Weiter Anzeige kizz Newsletter Ja, ich möchte den kostenlosen kizz Newsletter abonnieren und willige somit in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zwecke des eMail-Marketings des Verlag Herders ein. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Jetzt anmelden Word Drucken Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Miriam Staab kizz-Redakteurin in Elternzeit Auch interessant Gratis kizz 6. 2020 S. 28-29 Basteln im Advent : Drei Könige zu Besuch Von Anne Kaiser Gratis kizz 6. 2020 S. 30 Rote Mütze, weißer Bart : Holzwichtel Von Anne Kaiser Plus kizz 6. 2020 S. 4-5 Wir spielen Bauarbeiter : Einmal Baustelle und zurück Von Katharina Rotter