Plus S. 12-13 Einigkeit in Erziehungsfragen : Papa hat's aber erlaubt! Eltern dürfen ruhig verschiedener Meinung sein, wenn ansonsten die Linie in der Erziehung stimmt Von Sven Kästner
Plus S. 18-19 Mom Shaming : Wenn Mütter gemobbt werden Mütter werden viel kritisiert oder sogar vehement dafür angegriffen, wie sie ihre Kinder erziehen. Die Therapeutin Katharina Pommer hat ein Buch über das Thema geschrieben
Plus S. 20 Kinderzahl : Was, du willst ein drittes Kind? Als ich mit unserem dritten Kind schwanger war, wurde ich von einer anderen Mutter gefragt, ob ich eigentlich eine Fabrik sei. Ich fand die Frage damals genauso respektlos wie seltsam. Heute kann ich darüber lachen Von Sara Timothy
Gratis S. 22-24 Weihnachten : Was schenken? Jedes Jahr an Weihnachten liegen Sachen unter dem Baum, die sich bald als langweilig herausstellen und von den Kindern nicht genutzt werden. Was ein gutes Geschenk ausmacht und wie auch ungewöhnliche Herzenswünsche erfüllt werden können Von Heike Byn
Plus S. 4-5 Wir spielen Bauarbeiter : Einmal Baustelle und zurück Bei dieser Rallye durchlaufen kleine Bauarbeiterinnen und Bauarbeiter verschiedene Stationen. Von Katharina Rotter
Gratis S. 28-29 Basteln im Advent : Drei Könige zu Besuch Den Nikolaus, Lebkuchen und Kugeln am Baum kennen wir. Es lohnt sich, mal in andere Länder zu schauen und deren Weihnachtsbräuche zu entdecken Von Anne Kaiser
Gratis S. 32-34 Entspannung für Kinder : Komm mal runter! Eltern wünschen sich ausgeglichene Kinder, die abends müde ins Bett sinken. Doch oft sind diese stattdessen zappelig, gereizt oder überdreht. Kein Wunder, denn auch ein Kinderalltag birgt Stress Von Regina Bestle-Körfer
Plus S. 36-38 Gesund ernähren mit wenig Geld? Eine gesunde Ernährung basiert auf Abwechslung und frischen Zutaten. Mit kleinem Geldbeutel ist dies nicht einfach umzusetzen, aber es ist möglich. Man braucht allerdings Zeit zum Kochen und Interesse an Lebensmitteln Von Ingrid Heppe
Plus S. 40-41 Kleine Teile - große Probleme Wenn Kinder etwas verschlucken, müssen Eltern schnell entscheiden: Wie gefährlich ist die Situation? Wie reagiere ich richtig? Von Justine Holzwarth
Plus S. 17 Offenes Ohr: Ich mache mir Sorgen, dass mein Kind sich in der Kita verletzt. Was tun? Von Uli Bott
Plus S. 42 Next Level 21 Jahre lange zieht unsere Kolumnistin ASTRID HERBOLD schon Kinder groß, sieben Jahre lang hat sie für kizz aus ihrem Alltag berichtet. Nun ist Schluss Von Astrid Herbold