Plus S. 12-15 Entwicklung: Bahn frei! Kinder tragen den Motor für ihre Entwicklung in sich. Eltern unterstützen sie indem sie ihnen freien Lauf lassen. Von Ulrike Schattenmann
Plus S. 16-17 Geschwister: Müsst ihr immer zanken?! Streit unter Geschwistern gehört in vielen Familien zum Alltag. Oft wollen die Älteren den Jüngeren zeigen, dass sie stärker sind. Von Justine Holzwarth
Plus S. 18-21 Kita-Alltag: Kommt mein Kind zu kurz? Viele Eltern haben Angst, dass ihr Kind im turbulenten Kita-Alltag untergeht und seine individuellen Bedürfnisse nicht gesehen werden. Ist diese Sorge berechtigt? Von Birk Grüling
Plus S. 22-23 Schwiegereltern: Lass meine Mutter aus dem Spiel Wenn wir jemanden kennenlernen, bekommen wir eine Familie dazu. Sind Enkelkinder da, wird das Verhältnis enger – und manchmal schwieriger. Von Sascha Schmidt
Plus S. 24-27 Körperbewusstsein: Ich fühl mich gut Um ein gesundes Körpergefühl zu entwickeln, benötigen Kinder die Unterstützung ihrer Eltern. Und zwar von Anfang an. Von Christine Hutterer
Plus S. 4-5 Haie: Knet dir nen Seifen-Hai! Hilfe, ein Hai in der Badewanne! Keine Angst, der ist ganz harmlos. Du kannst dich mit ihm sogar prima einseifen Von Katharina Rotter
Plus S. 28-29 Vorlesen: Gemeinsam eintauchen Kinder lieben Geschichten und Kuscheln mit den Eltern. Vorlesen verbindet beides und unterstützt außerdem die Sprach- und Persönlichkeitsentwicklung. Von Heike Byn
Plus S. 30-32 Schmuckkästchen Wir zeigen Euch, wie Ihr aus Eierkartons ganz einfach ein hübsch verziertes Schmuckkästchen zaubern könnt. Von Anne Kaiser
Plus S. 30 Blumenstrauß Eierkartons sehen schlicht aus, lassen sich aber mit Fantasie in fröhliche Tiere und Utensilien verwandeln. Unsere Bastelexpertinnen haben es ausprobiert. Von Anne Kaiser
Plus S. 31 Krokodil Dieses nette Krokodil kann mit Süßigkeiten befüllt werden oder Ihr platziert es auf Eurem Schreibtisch und nutzt es als Ordnungshelfer. Von Anne Kaiser
Plus S. 32 Kunterbunte Regenbogenraupe Diese Regenbogen-Raupe bringt garantiert etwas Farbe ins Kinderzimmer. Von Anne Kaiser
Plus S. 34 Wundversorgung: Bald wieder gut Blessuren sind bei lebhaften Kindern an der Tagesordnung. Meist hilft ein Pflaster, manchmal muss es aber mehr sein. Von Andrea Schmelz
Plus S. 35 Wann gibt's die Spritze? Kleiner Pieks, große Hoffnung: Bis Kinder gegen COVID-19 geimpft werden können, wird noch einige Zeit vergehen. Der genaue Zeit-plan hängt von vielen Faktoren ab. Von Ingrid Heppe
Plus S. 36-38 Hilfe bei chronischen Krankheiten: Manchmal ist es einfach kacke Wenn Kinder chronisch krank sind, ist das Mitgefühl der Umgebung groß. Es gibt zahlreiche Hilfsangebote für Kinder mit Unverträglichkeiten, Diabetes oder Mukoviszidose. Aber was ist, wenn sich die Erkrankung stinkend und schmierig äußert? Von Ingrid Heppe
Plus S. 27 Offenes Ohr Wegen der Pandemie verbringen Kinder viel Zeit ohne ihre sozialen Kontakte. Schadet ihnen das? Von Uli Bott
Plus S. 42 Das letze Wort: Schau mal, wie der frisst! Man soll sich nicht mit anderen vergleichen, heißt es. Außer vielleicht, es geht um die schlechten Tischmanieren von Kindern. Dann kann ein Vergleich sogar helfen, findet unsere Kolumnistin SARA TIMOTHY. Von Sara Timothy