Anmerkungen zur Diskussion der kirchlichen Sexualmoral: Liberalisierung ist auch keine Lösung Beim Synodalen Weg gibt es die Tendenz, Pädokriminalität in der Kirche als Folge einer zu rigiden katholischen Sexualmoral zu betrachten. Das beste Gegenmittel wäre, heißt es, eine Lockerung der Lehre. Dabei liegt der Schlüssel woanders: im Vergleich mit außerkirchlichen Missbrauchsfällen sowie in der Ausbildung der Priester. Von Katharina Westerhorstmann © Pixabay Herder Korrespondenz 8/2020 S. 39-41, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 97,30 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Katharina Westerhorstmann Katharina Westerhorstmann wurde 1974 in Paderborn geboren. Sie ist seit 2020 ordentliche Professorin für Theologie und Medizinische Ethik an der Franciscan University of Steubenville auf dem Campus in Gaming (A). 2019 bis 2020 lehrte sie als Gastprofessorin an der University of Notre Dame, Indiana. Habilitation in Moraltheologie an der Universität Bonn 2014. Auch interessant Plus Heft 9/2021 S. 36-40 Geschlechtsangleichende Behandlung bei transgender Jugendlichen: Radikaler Perspektivwechsel Von Hille Haker Plus Heft 4/2021 S. 40-41 Zur Debatte um die Segnung homosexueller Partnerschaften: Der Wolf an der Hintertür Von Ruben Schneider
Katharina Westerhorstmann Katharina Westerhorstmann wurde 1974 in Paderborn geboren. Sie ist seit 2020 ordentliche Professorin für Theologie und Medizinische Ethik an der Franciscan University of Steubenville auf dem Campus in Gaming (A). 2019 bis 2020 lehrte sie als Gastprofessorin an der University of Notre Dame, Indiana. Habilitation in Moraltheologie an der Universität Bonn 2014.
Plus Heft 9/2021 S. 36-40 Geschlechtsangleichende Behandlung bei transgender Jugendlichen: Radikaler Perspektivwechsel Von Hille Haker
Plus Heft 4/2021 S. 40-41 Zur Debatte um die Segnung homosexueller Partnerschaften: Der Wolf an der Hintertür Von Ruben Schneider