Lagebericht zu einer schwierigen theologischen Baustelle: Verantwortlich gelebte Sexualität Der vielfach geäußerte Eindruck, es sei in der moraltheologischen Reflexion in puncto Sexualethik seit vier Jahrzehnten alles beim Alten geblieben, ist zu oberflächlich. Eine gewisse Stagnation hängt mit dem Konflikt um die vor 40 Jahren von Paul VI. veröffentlichte Enzyklika „Humanae Vitae” zusammen. Einen Ausweg eröffnet der Ansatz beim Wesentlichen und Prinzipiellen. Von Konrad Hilpert Herder Korrespondenz 7/2008 S. 335-340, Blickpunkt / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Konrad Hilpert Konrad Hilpert (geb. 1947) war ab 2001 Lehrstuhlinhaber für Moraltheologie an der Katholisch- Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians- Universität München; von 2004 bis 2005 und 2007 bis 2009 Prodekan der Fakultät; von 2005 bis 2007 und 2009 bis 2011 Dekan. Von 1990 bis 2001 war Hilpert Inhaber einer Professur für Praktische Theologie und Sozialethik am Institut für Katholische Theologie der Universität Saarbrücken. Auch interessant Plus Heft 3/2021 S. 9-10 Synodaler Weg: Besser gehört werden Von Stefan Orth Plus Heft 3/2021 S. 7 Nicht unter Wert verkaufen Von Stefan Orth Plus Heft 6/2020 S. 43-44 Wie der Vatikan eine heikle Studie verschwinden ließ: Der Fall Crottogini Von Jessica Scheiper Themenpaket: Priester in der Krise
Konrad Hilpert Konrad Hilpert (geb. 1947) war ab 2001 Lehrstuhlinhaber für Moraltheologie an der Katholisch- Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians- Universität München; von 2004 bis 2005 und 2007 bis 2009 Prodekan der Fakultät; von 2005 bis 2007 und 2009 bis 2011 Dekan. Von 1990 bis 2001 war Hilpert Inhaber einer Professur für Praktische Theologie und Sozialethik am Institut für Katholische Theologie der Universität Saarbrücken.
Plus Heft 6/2020 S. 43-44 Wie der Vatikan eine heikle Studie verschwinden ließ: Der Fall Crottogini Von Jessica Scheiper Themenpaket: Priester in der Krise