Welche Fragen die Klimakrise der akademischen Theologie aufgibt: Wo bleibt Gott, wenn die Wälder brennen? Theologische Forschung neigt nicht zu vorschnellen Antworten auf tagesaktuelle Probleme. Die Klimakrise aber fordert rasche Reaktionen: Wenn die Theologie die Zeichen der Zeit beachten will, muss sie jetzt ihre Grundbegriffe neu denken. Von Katrin Bederna, Claudia Gärtner © Pixabay Herder Korrespondenz 3/2020 S. 27-29, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 97,30 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Katrin Bederna Katrin Bederna, geb. 1968, Dr. theol., Professorin für kath. Theologie / Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Claudia Gärtner Claudia Gärtner wurde 1971 geboren und ist Professorin für Praktische Theologie an der Technischen Universität Dortmund. Sie war langjährig Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Katholische Religionspädagogik und Katechetik (AKRK) und ist unter anderem Mitglied von Scientists for Future. In ihren jüngsten Publikationen befasst sie sich unter anderem mit Fragen kritisch-emanzipatorischer religiöser Bildung. Auch interessant Plus Heft 5/2022 S. 48-51 Doppeltes Lehramt von Bischöfen und Theologen?: Synodale Illusionen Von Martin Rhonheimer Gratis Heft 4/2022 S. 29 Kooperation zwischen Universität Potsdam und Jüdischer Universität Budapest: Ministerin Schüle betont Rolle der Theologie Von Benjamin Lassiwe Plus Heft 3/2022 S. 7 Raus aus der Komfortzone Von Dana Kim Hansen-Strosche
Katrin Bederna Katrin Bederna, geb. 1968, Dr. theol., Professorin für kath. Theologie / Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.
Claudia Gärtner Claudia Gärtner wurde 1971 geboren und ist Professorin für Praktische Theologie an der Technischen Universität Dortmund. Sie war langjährig Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Katholische Religionspädagogik und Katechetik (AKRK) und ist unter anderem Mitglied von Scientists for Future. In ihren jüngsten Publikationen befasst sie sich unter anderem mit Fragen kritisch-emanzipatorischer religiöser Bildung.
Plus Heft 5/2022 S. 48-51 Doppeltes Lehramt von Bischöfen und Theologen?: Synodale Illusionen Von Martin Rhonheimer
Gratis Heft 4/2022 S. 29 Kooperation zwischen Universität Potsdam und Jüdischer Universität Budapest: Ministerin Schüle betont Rolle der Theologie Von Benjamin Lassiwe