Christen in der Sahelzone: „Mit Gott in Dir für ein neues Mali“ Seit der Unabhängigkeit von Frankreich wird Mali von Krisen geschüttelt. Demografie, Klimawandel sowie ein importierter Islamismus verschärfen heute die Probleme des Staates in der Sahelzone. Die kleine christliche Minderheit versucht ihren Beitrag zu einer Stabilisierung des Landes zu leisten. Von Hans Vöcking © Pixabay Herder Korrespondenz 3/2020 S. 38-40, Essays Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Hans Vöcking Hans Vöcking (geb. 1940), ist Mitglied der „Weißen Väter”. Er ist beim Rat der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) und der Kommission der Bischofskonferenzen der Europäischen Gemeinschaft (COMECE) zuständig für Islamfragen, beim CCEE auch für Fragen der Migration. Auch interessant Gratis Heft 5/2013 S. 265-269 Der Tschad und seine katholische Kirche: Im Windschatten des Krieges Von Helga Dickow
Hans Vöcking Hans Vöcking (geb. 1940), ist Mitglied der „Weißen Väter”. Er ist beim Rat der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) und der Kommission der Bischofskonferenzen der Europäischen Gemeinschaft (COMECE) zuständig für Islamfragen, beim CCEE auch für Fragen der Migration.
Gratis Heft 5/2013 S. 265-269 Der Tschad und seine katholische Kirche: Im Windschatten des Krieges Von Helga Dickow