Kirchliches Arbeitsrecht im Umbruch: Für das Reich Gottes Die Kirche braucht loyale Mitarbeiter. Das heißt aber nicht, dass alle in gleicher Weise ihren Glauben teilen und nach ihrer Lehre leben müssen. Von Peter Beer Herder Korrespondenz 3/2020 S. 41-45, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Peter Beer Peter Beer, geboren 1966, ist promovierter Theologe und Pädagoge. Von 2010 bis 2019 war er Generalvikar der Erzdiözese München und Freising. In Zukunft wird er als Professor am Zentrum für Kinderschutz der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom tätig sein. Auch interessant Gratis Heft 2/2018 S. 44-46 Kirchliche Ehenichtigkeitsverfahren: Annullieren statt akzeptieren Von Steffen Engler Plus Heft 5/2017 S. 25-26 Eucharistie bei konfessionsverschiedenen Ehepaaren: Dringende Notwendigkeit Von Heribert Hallermann Plus Heft 8/2016 S. 22-25 Papst Franziskus und sein freimütiger Umgang mit dem Kirchenrecht: Freiheit für das Volk – Strenge für den Klerus Von Thomas Schüller Themenpaket: Wohin steuert Papst Franziskus?
Peter Beer Peter Beer, geboren 1966, ist promovierter Theologe und Pädagoge. Von 2010 bis 2019 war er Generalvikar der Erzdiözese München und Freising. In Zukunft wird er als Professor am Zentrum für Kinderschutz der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom tätig sein.
Gratis Heft 2/2018 S. 44-46 Kirchliche Ehenichtigkeitsverfahren: Annullieren statt akzeptieren Von Steffen Engler
Plus Heft 5/2017 S. 25-26 Eucharistie bei konfessionsverschiedenen Ehepaaren: Dringende Notwendigkeit Von Heribert Hallermann
Plus Heft 8/2016 S. 22-25 Papst Franziskus und sein freimütiger Umgang mit dem Kirchenrecht: Freiheit für das Volk – Strenge für den Klerus Von Thomas Schüller Themenpaket: Wohin steuert Papst Franziskus?