Eine bemerkenswerte Initiative im christlich-jüdischen Gespräch: Bischöfe treffen Rabbiner Seit 2006 treffen sich in Deutschland einmal jährlich Vertreter von Bischofskonferenz und evangelischer Kirche mit Repräsentanten der beiden Rabbinerkonferenzen. Diese Gespräche haben sich als nützlich erwiesen und dazu beigetragen, dass der Dialog zwischen Juden und Christen trotz mancher Irritationen in den letzten Jahren bestehen blieb. Demnächst trifft man sich in Augsburg zu einer fünften Gesprächsrunde. Von Hubert Frankemölle Herder Korrespondenz 2/2010 S. 94-98, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Hubert Frankemölle Prof. Dr. Hubert Frankemölle, katholischer Neutestamentler (1969–1979 in Münster, 1979–2004 in Paderborn). Er war im Bundesvorstand des Deutschen Koordinierungsrates (DKR) der Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit; seit 1997 Mitglied im Gesprächskreis „Juden und Christen“ beim Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) und ebenfalls seit 2007 Mitglied der „Unterkommission für die religiösen Beziehungen zum Judentum“ der Deutschen Bischofskonferenz. Zahlreiche Veröffentlichungen auch zu jüdisch-christlichen Themen. Auch interessant Plus Heft 3/2021 S. 8 „Wir sind Partner Gottes“ Von Hartmut Bomhoff Plus Heft 3/2021 S. 20-22 Orthodoxe und liberale jüdische Perspektiven auf Jesus und das Christentum: Romantische Mysterienreligion Von Jehoschua Ahrens Plus Heft 3/2021 S. 16-19 Ein Gespräch mit Maram Stern, dem Vizepräsidenten des Jüdischen Weltkongresses: „Es ist leichter, zu zerstören, als aufzubauen“ Von Benjamin Leven
Hubert Frankemölle Prof. Dr. Hubert Frankemölle, katholischer Neutestamentler (1969–1979 in Münster, 1979–2004 in Paderborn). Er war im Bundesvorstand des Deutschen Koordinierungsrates (DKR) der Gesellschaften für christlich-jüdische Zusammenarbeit; seit 1997 Mitglied im Gesprächskreis „Juden und Christen“ beim Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) und ebenfalls seit 2007 Mitglied der „Unterkommission für die religiösen Beziehungen zum Judentum“ der Deutschen Bischofskonferenz. Zahlreiche Veröffentlichungen auch zu jüdisch-christlichen Themen.
Plus Heft 3/2021 S. 20-22 Orthodoxe und liberale jüdische Perspektiven auf Jesus und das Christentum: Romantische Mysterienreligion Von Jehoschua Ahrens
Plus Heft 3/2021 S. 16-19 Ein Gespräch mit Maram Stern, dem Vizepräsidenten des Jüdischen Weltkongresses: „Es ist leichter, zu zerstören, als aufzubauen“ Von Benjamin Leven