Huibui jupiduu: Den Kindercomic "Kleiner Strubbel" verklanglichen Der „kleine Strubbel“ erlebt in den gleichnamigen Comics fantastische Abenteuer – mal im Nebelhaus, mal im Gemüsebeet, mal unter dem Meer. Die ausdrucksstark gezeichneten Bildergeschichten inspirieren zum Geräuschemachen mit Stimme, Körper und Instrumenten. Von Thomas Arnold 6/2018, S. 28-30, Planen & Machen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 81,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,50 € Versand (D) 75,50 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Thomas Arnold Thomas Arnold, ist seit 2016 Direktor der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen. Nach seinem Studium der Theologie in Vallendar, Bonn und Madrid arbeitete der gebürtige Sachse zuvor als Referent des Vorstands für das Internationale Katholische Hilfswerk missio. Auch interessant Plus 1/2023 S. 32-33 Sprache und Medien Von wütend bis verliebt: Ein theaterpädagogisches Projekt rund um Gefühle Von Jennifer Meseberg Plus 1/2023 S. 34 Sprache und Medien Kannst du laut sagen: Schimpfworte sammeln und erfinden Von Michaela Fichtner Plus 1/2023 S. 28-29 Sprache und Medien Für alle anders: Mit Fotokarten Gefühle und Situationen verbinden Von Petra Meyer
Thomas Arnold Thomas Arnold, ist seit 2016 Direktor der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen. Nach seinem Studium der Theologie in Vallendar, Bonn und Madrid arbeitete der gebürtige Sachse zuvor als Referent des Vorstands für das Internationale Katholische Hilfswerk missio.
Plus 1/2023 S. 32-33 Sprache und Medien Von wütend bis verliebt: Ein theaterpädagogisches Projekt rund um Gefühle Von Jennifer Meseberg
Plus 1/2023 S. 34 Sprache und Medien Kannst du laut sagen: Schimpfworte sammeln und erfinden Von Michaela Fichtner
Plus 1/2023 S. 28-29 Sprache und Medien Für alle anders: Mit Fotokarten Gefühle und Situationen verbinden Von Petra Meyer