Viel los im Zauberwald: Bewegungen zu verschiedenen Musikstücken entwickeln Wie schweben Nebelgeister? Wie tanzen Einhörner? Und wie bewegen sich Trolle? Mithilfe von unterschiedlicher Musik entdecken die Kinder Bewegungsarten magischer Wesen. Von Elena Rupp Bei der Trollparty verwandeln sich die Kinder in Fantasiewesen, die zu wilder Musik schaurige Tänze aufführen© Elena Rupp 6/2018, S. 24-26, Planen & Machen / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 76,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 9,90 € Versand (D) 74,40 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Elena Rupp Elena Rupp studiert Musikpädagogik in Sozialer Arbeit mit Schwerpunkt Frühkindliche Bildung. Sie arbeitet in der interkulturellen „Kita im TAM“ in Berlin Mitte als Fachkraft für Musik. Auch interessant Plus 2/2022 S. 45 Musik und Rhythmik Wieder nach Haus' Von Temple Studio Plus 2/2022 S. 44 Musik und Rhythmik Blitzschlag und Nieselstreich: Wettergeräusche auf einer Trommel imitieren Von Michaela Lambrecht Plus 1/2022 S. 38-39 Musik und Rhythmik Klangvoll: Einen Singkreis mit Senior(inn)en in der Kita etablieren Von Jan Knobbe
Elena Rupp Elena Rupp studiert Musikpädagogik in Sozialer Arbeit mit Schwerpunkt Frühkindliche Bildung. Sie arbeitet in der interkulturellen „Kita im TAM“ in Berlin Mitte als Fachkraft für Musik.
Plus 2/2022 S. 44 Musik und Rhythmik Blitzschlag und Nieselstreich: Wettergeräusche auf einer Trommel imitieren Von Michaela Lambrecht
Plus 1/2022 S. 38-39 Musik und Rhythmik Klangvoll: Einen Singkreis mit Senior(inn)en in der Kita etablieren Von Jan Knobbe