Viel los im Zauberwald: Bewegungen zu verschiedenen Musikstücken entwickeln Wie schweben Nebelgeister? Wie tanzen Einhörner? Und wie bewegen sich Trolle? Mithilfe von unterschiedlicher Musik entdecken die Kinder Bewegungsarten magischer Wesen. Von Elena Rupp Bei der Trollparty verwandeln sich die Kinder in Fantasiewesen, die zu wilder Musik schaurige Tänze aufführen© Elena Rupp 6/2018, S. 24-26, Planen & Machen / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Elena Rupp Elena Rupp studiert Musikpädagogik in Sozialer Arbeit mit Schwerpunkt Frühkindliche Bildung. Sie arbeitet in der interkulturellen „Kita im TAM“ in Berlin Mitte als Fachkraft für Musik. Auch interessant Plus 5/2019 S. 44-45 Musik und Rhythmik Was knackt und raschelt denn da?: Klänge des Waldes wahrnehmen Von Sabine Lang Plus 5/2019 S. 46 Musik und Rhythmik Von Bäumen träumen: Song Von Matthias A. Preisinger, Sylvia Eggert Themenpaket: Lieder aus der Kiste 2019 Plus 4/2019 S. 44-46 Musik und Rhythmik Wir sind die Roboter: Eine rhythmische Mitmacheinheit Von Elena Rupp
Elena Rupp Elena Rupp studiert Musikpädagogik in Sozialer Arbeit mit Schwerpunkt Frühkindliche Bildung. Sie arbeitet in der interkulturellen „Kita im TAM“ in Berlin Mitte als Fachkraft für Musik.
Plus 5/2019 S. 44-45 Musik und Rhythmik Was knackt und raschelt denn da?: Klänge des Waldes wahrnehmen Von Sabine Lang
Plus 5/2019 S. 46 Musik und Rhythmik Von Bäumen träumen: Song Von Matthias A. Preisinger, Sylvia Eggert Themenpaket: Lieder aus der Kiste 2019
Plus 4/2019 S. 44-46 Musik und Rhythmik Wir sind die Roboter: Eine rhythmische Mitmacheinheit Von Elena Rupp