Winzig klein und riesig groß: Eine Klanggeschichte vertonen Frau Klitzeklein und Herr Riesengroß können gegensätzlicher nicht sein. Dennoch schließen sie eine ganz besondere Freundschaft. Mit Instrumenten stellen die Kinder diese Gegensätze auch musikalisch dar. Von Elena Rupp 2/2018, S. 36-37, Planen & Machen / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Bildkarten: Winzig klein und riesig gr0ß Registrierte Nutzer/-innen können dieses Zusatzmaterial kostenlos herunterladen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Autor/-in Elena Rupp Elena Rupp studiert Musikpädagogik in Sozialer Arbeit mit Schwerpunkt Frühkindliche Bildung. Sie arbeitet in der interkulturellen „Kita im TAM“ in Berlin Mitte als Fachkraft für Musik. Auch interessant Plus 6/2020 S. 30 Musik und Rhythmik Mein Kuscheltier Von Sylvia Eggert, Matthias A. Preisinger Themenpaket: Lieder aus der Kiste 2020 Plus 6/2020 S. 28-29 Musik und Rhythmik Stapfen, trampeln, tapsen: Bewegungen von Bären imitieren und mit Instrumenten begleiten Von Michaela Fichtner Plus 5/2020 S. 47 Musik und Rhythmik Zahlen-Rock Von Sylvia Eggert, Matthias A. Preisinger Themenpaket: Lieder aus der Kiste 2020
Elena Rupp Elena Rupp studiert Musikpädagogik in Sozialer Arbeit mit Schwerpunkt Frühkindliche Bildung. Sie arbeitet in der interkulturellen „Kita im TAM“ in Berlin Mitte als Fachkraft für Musik.
Plus 6/2020 S. 30 Musik und Rhythmik Mein Kuscheltier Von Sylvia Eggert, Matthias A. Preisinger Themenpaket: Lieder aus der Kiste 2020
Plus 6/2020 S. 28-29 Musik und Rhythmik Stapfen, trampeln, tapsen: Bewegungen von Bären imitieren und mit Instrumenten begleiten Von Michaela Fichtner
Plus 5/2020 S. 47 Musik und Rhythmik Zahlen-Rock Von Sylvia Eggert, Matthias A. Preisinger Themenpaket: Lieder aus der Kiste 2020