Hier spielt die Musik: Instrumentenfamilien kennenlernen Nicht nur bei uns Menschen gibt es Familien. Auch Instrumente unterteilen sich in verschiedene Klangfamilien. Eine von diesen nehmen die Kinder genauer unter die Lupe. Von Sabine Lang Welche Instrumente und Instrumentenfamilien gibt es noch? Zusammen mit der Erzieherin gehen die Kinder dieser Frage auf den Grund© Sebastian Specht 1/2018, S. 44-45, Planen & Machen / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 76,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 9,90 € Versand (D) 74,40 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Fotokarten: Instrumente Registrierte Nutzer/-innen können dieses Zusatzmaterial kostenlos herunterladen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Autorin Sabine Lang Auch interessant Plus 4/2022 S. 48 Musik und Rhythmik Akku leer: Song Von Temple Studio Plus 3/2022 S. 48-49 Musik und Rhythmik Grunzen, scharren, muhen: Bauernhofgeräusche imitieren Von Michaela Fichtner Plus 3/2022 S. 50 Musik und Rhythmik Bauernhof-Rock'n'Roll: Song Von Sylvia Eggert, Matthias A. Preisinger
Plus 3/2022 S. 48-49 Musik und Rhythmik Grunzen, scharren, muhen: Bauernhofgeräusche imitieren Von Michaela Fichtner
Plus 3/2022 S. 50 Musik und Rhythmik Bauernhof-Rock'n'Roll: Song Von Sylvia Eggert, Matthias A. Preisinger