Von weich bis stoppelig: Sich unterschiedlichen Materialeigenschaften annähern Gegenstände, die sich deutlich unterscheiden, üben auf Kleinkinder einen großen Reiz aus. Ermöglichen Sie es ihnen also, solche Gegensätze sinnlich zu erfassen und zu erforschen. Von Bente Bosmann Um die Gegensätze zweier unterschiedlicher Materialien erfahrbar zu machen, bietet sich die Präsentation in Körben an© Bente Bosmann 2/2018, S. 48-49, Planen & Machen / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 76,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 9,90 € Versand (D) 74,40 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Bente Bosmann Bente Bosmann ist Motopädagogin sowie freiberufliche Fortbildnerin, u. a. zum Thema „Arbeit mit Kindern unter 3“. Auch interessant Plus 2/2022 S. 52-53 Kinder verstehen Eingegraben: Im kühlen Sand der Sommerhitze trotzen Von Sigrid Diebold Plus 2/2022 S. 48-49 Krippe Pumpe, Puste, Blasebalg: Mit Krippenkindern dem Phänomen Luft nachgehen Von Myriam Abdel-Rahman Sherif, Jessica Lamm Plus 2/2022 S. 16-18 Natur und Umwelt Kalte Zapfen und warmer Tee: Das Wetter im Wald mit allen Sinnen erleben Von Petra Behner
Bente Bosmann Bente Bosmann ist Motopädagogin sowie freiberufliche Fortbildnerin, u. a. zum Thema „Arbeit mit Kindern unter 3“.
Plus 2/2022 S. 52-53 Kinder verstehen Eingegraben: Im kühlen Sand der Sommerhitze trotzen Von Sigrid Diebold
Plus 2/2022 S. 48-49 Krippe Pumpe, Puste, Blasebalg: Mit Krippenkindern dem Phänomen Luft nachgehen Von Myriam Abdel-Rahman Sherif, Jessica Lamm
Plus 2/2022 S. 16-18 Natur und Umwelt Kalte Zapfen und warmer Tee: Das Wetter im Wald mit allen Sinnen erleben Von Petra Behner