Du brauchst für das Theater
- flachen Karton, zum Beispiel von Großbriefen
- Cutter
- Malfarben, Wachsmaler, Stifte
- Kleber oder Magnete
- festes weißes Papier
- Wasserfarben
- Schere
- Holzspieße
- Klebefilm
So geht’s
- Schneide zuerst zwei große Rahmen aus dem Karton: einen breiteren vorne und einen sehr schmalen hinten. Das geht am einfachsten mit einem Cutter, darum lass dir unbedingt von einem Erwachsenen helfen.
- Oben schneidest du noch einen langen Schlitz ein, dadurch werden später die Figuren gesteckt.
- Jetzt kannst du die Vorderseite anmalen. Das geht am besten mit flüssiger Bastelfarbe oder Wachsmalern. Mit zu nasser Wasserfarbe kann sich der Karton stark verformen.
- Die Hintergründe sehen allerdings super aus, wenn du sie mit Wasserfarbe malst. Du kannst einen, aber auch mehrere herstellen, je nach Landschaft, in der bestimmte Raubkatzen leben. Lasse sie gut trocknen.
- Du kannst entweder einen Hintergrund festkleben oder zwischen Magneten befestigen und dann wechseln.
- Für die Figuren zeichnest du Raubkatzen deiner Wahl mit Bleistift vor. Das können ganze Raubkatzen mit Beinen sein oder auch nur die Köpfe. Schau, was dir besser gefällt.
- Male sie an und schneide sie dann aus.
- Klebe die Papierlöwen, -tiger und anderen Katzen mit Klebefilm an Holzspießen fest.