Der geplante Umbau der Berliner Hedwigskathedrale wirft Fragen auf: Kirche zwischen Ost und West Das Erzbistum Berlin will seine wichtigste Kirche, die 1773 unter Friedrich II. geweihte Hedwigskathedrale, umbauen. Denkmalschützer aber loben die spektakuläre Nachkriegs-Architektur, die auch an die Geschichte Berlins mit ihren Brüchen erinnert. Von Giuseppe Pitronaci Herder Korrespondenz 5/2014 S. 264-268, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Giuseppe Pitronaci Giuseppe Pitronaci M.A. (geb.1969) hat in Berlin und Rom Erziehungswissenschaft, Latein und Italienische Philologie studiert. Er arbeitet in Berlin als Freier Journalist, unter anderem für die „Märkische Allgemeine“ und die „Berliner Zeitung“. Auch interessant Plus Heft 2/2022 S. 52 Der Raum der Stille am Flughafen Berlin-Brandenburg: Ziegel und Licht Von Dana Kim Hansen-Strosche Plus Heft 11/2022 S. 52 Die Ökumenekirche St. Pius in Mannheim: Ein gemeinsamer Tisch des Herrn Von Dana Kim Hansen-Strosche Gratis Heft 2/2020 S. 52 Gottfried Böhm zum Geburtstag: Der Jahrhundert-Architekt Von Andreas Poschmann
Giuseppe Pitronaci Giuseppe Pitronaci M.A. (geb.1969) hat in Berlin und Rom Erziehungswissenschaft, Latein und Italienische Philologie studiert. Er arbeitet in Berlin als Freier Journalist, unter anderem für die „Märkische Allgemeine“ und die „Berliner Zeitung“.
Plus Heft 2/2022 S. 52 Der Raum der Stille am Flughafen Berlin-Brandenburg: Ziegel und Licht Von Dana Kim Hansen-Strosche
Plus Heft 11/2022 S. 52 Die Ökumenekirche St. Pius in Mannheim: Ein gemeinsamer Tisch des Herrn Von Dana Kim Hansen-Strosche
Gratis Heft 2/2020 S. 52 Gottfried Böhm zum Geburtstag: Der Jahrhundert-Architekt Von Andreas Poschmann