Die katholische Kirche und der Denkmalschutz: Ein Anliegen des Gemeinwesens Die staatliche Refinanzierung für den kirchlichen Denkmalschutz wurde in den vergangenen Jahren stark reduziert. Angesichts schwindender Eigenmittel wird auch die Kirche selbst weniger in die Pflege ihrer Baudenkmäler investieren können. Um von den rund 60 000 denkmalgeschützten Gebäuden größeren Schaden abzuwenden, sind neue Lösungen gefragt. Von Jakob Johannes Koch Herder Korrespondenz 1/2005 S. 43-47, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 97,30 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Jakob Johannes Koch Jakob Johannes Koch (geb. 1969), Studium der Theologie und Musik (Absolvent der Meisterklasse Dietrich Fischer-Dieskau), Promotion mit einer Dissertation zu einem Thema der Kirchenmusik. Seit 2000 Kulturreferent im Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz in Bonn. Initiierung und Begleitung zahlreicher Projekte auf dem interdisziplinären Begegnungsfeld Kirche und Religion, Kunst beziehungsweise Ästhetik. Auch interessant Plus Heft 2/2022 S. 6 Neues Institut? Von Heiner Koch Plus Heft 2/2022 S. 16-20 Ein Gespräch mit Kardinal Jean-Claude Hollerich: Manchmal hinkt der Hirte hinter der Herde her Von Volker Resing, Jean-Claude Kardinal Hollerich Plus Heft 2/2022 S. 46-48 Wie katholisch bleiben?: Wider die heimatliche Ungeborgenheit Von Michael Kleeberg
Jakob Johannes Koch Jakob Johannes Koch (geb. 1969), Studium der Theologie und Musik (Absolvent der Meisterklasse Dietrich Fischer-Dieskau), Promotion mit einer Dissertation zu einem Thema der Kirchenmusik. Seit 2000 Kulturreferent im Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz in Bonn. Initiierung und Begleitung zahlreicher Projekte auf dem interdisziplinären Begegnungsfeld Kirche und Religion, Kunst beziehungsweise Ästhetik.
Plus Heft 2/2022 S. 16-20 Ein Gespräch mit Kardinal Jean-Claude Hollerich: Manchmal hinkt der Hirte hinter der Herde her Von Volker Resing, Jean-Claude Kardinal Hollerich
Plus Heft 2/2022 S. 46-48 Wie katholisch bleiben?: Wider die heimatliche Ungeborgenheit Von Michael Kleeberg