C.S. Lewis – Schriftsteller, Literaturwissenschaftler und mehr: Vom Atheisten zum Apologeten Am 22. November 2013 jährte sich zum 50. Mal der Todestag des Schriftstellers, Literaturwissenschaftlers und Apologeten Clive Staples Lewis. Schon 1947 stellte ihn das „Time Magazine“ in einer Titelgeschichte als gottgläubigen „Häretiker unter den Intellektuellen“ vor. Seine Werke zeichnet eine gediegene klassische Bildung, große Belesenheit und vorzügliche Formulierungsgabe aus, oft auch ein gewisser ethischer Rigorismus. Von Raimund B. Kern Herder Korrespondenz 5/2014 S. 250-255, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Raimund B. Kern Raimund B. Kern, M.A. (geb. 1946), studierte Englische Philologie, Niederlandistik und Indonesisch an der Freien Universität Berlin. 1976 bis 1983 Wiss. Assistent am Institut für Englische Philologie der FU Berlin. Danach arbeitete er als Auslandsreferent bei Missio Aachen. Von 1992 bis 2011 war er Leiter des Referats Asien/Ozeanien und gleichzeitig stellvertretender Leiter der Auslandsabteilung. Zahlreiche Reisen in verschiedene Länder Asiens. Auch interessant Plus Heft 8/2022 S. 17-20 Die Ethikratsvorsitzende Alena Buyx im Gespräch: „Es geht ums beste Argument“ Von Dana Kim Hansen-Strosche, Alena Buyx Plus Heft 7/2022 S. 34-36 Autonome Waffensysteme für die Bundeswehr?: Krieg der Maschinen Von Elmar Nass Plus Heft 2/2022 S. 11-12 USA: Vor dem Ende des Rechtes auf Abtreibung Von Andreas Mink
Raimund B. Kern Raimund B. Kern, M.A. (geb. 1946), studierte Englische Philologie, Niederlandistik und Indonesisch an der Freien Universität Berlin. 1976 bis 1983 Wiss. Assistent am Institut für Englische Philologie der FU Berlin. Danach arbeitete er als Auslandsreferent bei Missio Aachen. Von 1992 bis 2011 war er Leiter des Referats Asien/Ozeanien und gleichzeitig stellvertretender Leiter der Auslandsabteilung. Zahlreiche Reisen in verschiedene Länder Asiens.
Plus Heft 8/2022 S. 17-20 Die Ethikratsvorsitzende Alena Buyx im Gespräch: „Es geht ums beste Argument“ Von Dana Kim Hansen-Strosche, Alena Buyx
Plus Heft 7/2022 S. 34-36 Autonome Waffensysteme für die Bundeswehr?: Krieg der Maschinen Von Elmar Nass