Auf dem Weg: Besonderheiten im Kita-Viertel als Redeanlass In der Umgebung der Kita gibt es viel zu sehen. Auf Erkundungstour durch das Viertel erzählen die Kinder von ihren alltäglichen Erlebnissen. Von Barbara Maria Wermann © Kindergarten Bremgarten 1/2020, S. 38-39, Planen & Machen / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 76,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 9,90 € Versand (D) 74,40 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Barbara Maria Wermann Ausgebildete Erzieherin, arbeitete nach ihrem Studium der Deutschen Literatur, Soziologie und Deutsch als Fremdsprache als Lektorin und Autorin. Seit 2015 leitet sie eine Kindertagesstätte in Berlin. Auch interessant Plus 2/2022 S. 16-18 Natur und Umwelt Kalte Zapfen und warmer Tee: Das Wetter im Wald mit allen Sinnen erleben Von Petra Behner Plus 2/2022 S. 22-24 Natur und Umwelt Mit Gummistiefel und Lupe: Auf einem Spaziergang den Regen untersuchen Von Katrin Schneider-Özbek, Isabell Kampa Plus 1/2022 S. 26-27 Sprache und Medien Frag mich: Gesprächsimpulse aus einem Bilderbuch Von Betty Scheid
Barbara Maria Wermann Ausgebildete Erzieherin, arbeitete nach ihrem Studium der Deutschen Literatur, Soziologie und Deutsch als Fremdsprache als Lektorin und Autorin. Seit 2015 leitet sie eine Kindertagesstätte in Berlin.
Plus 2/2022 S. 16-18 Natur und Umwelt Kalte Zapfen und warmer Tee: Das Wetter im Wald mit allen Sinnen erleben Von Petra Behner
Plus 2/2022 S. 22-24 Natur und Umwelt Mit Gummistiefel und Lupe: Auf einem Spaziergang den Regen untersuchen Von Katrin Schneider-Özbek, Isabell Kampa
Plus 1/2022 S. 26-27 Sprache und Medien Frag mich: Gesprächsimpulse aus einem Bilderbuch Von Betty Scheid