Auf dem Weg: Besonderheiten im Kita-Viertel als Redeanlass In der Umgebung der Kita gibt es viel zu sehen. Auf Erkundungstour durch das Viertel erzählen die Kinder von ihren alltäglichen Erlebnissen. Von Barbara Maria Wermann © Kindergarten Bremgarten 1/2020, S. 38-39, Planen & Machen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 81,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,50 € Versand (D) 75,50 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Barbara Maria Wermann Ausgebildete Erzieherin, arbeitete nach ihrem Studium der Deutschen Literatur, Soziologie und Deutsch als Fremdsprache als Lektorin und Autorin. Seit 2015 leitet sie eine Kindertagesstätte in Berlin. Auch interessant Plus 6/2023 S. 43 Musik und Rhythmik Singen verbindet die Welt: Zusammen einen mehrsprachigen Refrain singen Von Casimir Eisenbarth Plus 6/2023 S. 39 Blitzideen Alte Kennenlernspiele neu entdeckt Von Michaela Lambrecht Gratis 6/2023 S. 18 Sprache und Medien Herzlich willkommen: Begrüßungsrituale sammeln, visualisieren und umsetzen Von Michaela Fichtner
Barbara Maria Wermann Ausgebildete Erzieherin, arbeitete nach ihrem Studium der Deutschen Literatur, Soziologie und Deutsch als Fremdsprache als Lektorin und Autorin. Seit 2015 leitet sie eine Kindertagesstätte in Berlin.
Plus 6/2023 S. 43 Musik und Rhythmik Singen verbindet die Welt: Zusammen einen mehrsprachigen Refrain singen Von Casimir Eisenbarth
Gratis 6/2023 S. 18 Sprache und Medien Herzlich willkommen: Begrüßungsrituale sammeln, visualisieren und umsetzen Von Michaela Fichtner