Und was kommt dann?: Geschichten mündlich weiterspinnen Eine mündliche Erzählung animiert KitaKinder in besonderer Weise, selbst Geschichten zu erfinden und fortzuführen. Häufig braucht es hierfür nicht besonders viel – vor allen Dingen Authentizität und die Lust am eigenen Erzählen. Von Redaktion Entdeckungskiste © Heike Pfister 1/2020, S. 28-29, Planen & Machen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 81,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,50 € Versand (D) 75,50 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Redaktion Entdeckungskiste Auch interessant Plus 5/2023 S. 18-19 Sprache und Medien Wertschätzend im Dialog: Wie alltagsintegrierte Sprachbildung gelingt Von Stefanie Salomon Plus 5/2023 S. 16 Sprache und Medien Bildungsmomente: (Schrift-)Sprache: Eine Gedankenkarte von Stefanie Salomon Von Stefanie Salomon Plus 5/2023 S. 17 Sprache und Medien Wolkenwettrennen und Zahnbesen: Eine Beste-Wörter-Sammlung erstellen Von Petra Meyer
Plus 5/2023 S. 18-19 Sprache und Medien Wertschätzend im Dialog: Wie alltagsintegrierte Sprachbildung gelingt Von Stefanie Salomon
Plus 5/2023 S. 16 Sprache und Medien Bildungsmomente: (Schrift-)Sprache: Eine Gedankenkarte von Stefanie Salomon Von Stefanie Salomon
Plus 5/2023 S. 17 Sprache und Medien Wolkenwettrennen und Zahnbesen: Eine Beste-Wörter-Sammlung erstellen Von Petra Meyer