Der eine Gott und die Götter (55): Jesajas Berufung In den ersten fünf Kapiteln des Jesajabuches wird eine Botschaft verkündet, die fassungslos macht: „Israel hat keine Erkenntnis, mein Volk hat keine Einsicht“ (Jes 1,3). Von Ludger Schwienhorst-Schönberger 4.7.2021 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 4 Hefte + 4 Hefte digital 0,00 € danach 59,50 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 22,10 € Versand (D) 4 Hefte digital 0,00 € danach 55,50 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Ludger Schwienhorst-Schönberger geb. 1957, Dr. theol., Professor für Alttestamentliche Bibelwissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien. Schlagwörter Das Gottesbild in der Bibel Auch interessant Plus 9/2022 S. 7 Der eine Gott und die Götter (89): Im Feuer verbrannt Von Ludger Schwienhorst-Schönberger Plus 8/2022 S. 7 Der eine Gott und die Götter (88): Politische Vernunft Von Ludger Schwienhorst-Schönberger Plus 7/2022 S. 7 Der eine Gott und die Götter (87): Prophet gegen Prophet Von Ludger Schwienhorst-Schönberger
Ludger Schwienhorst-Schönberger geb. 1957, Dr. theol., Professor für Alttestamentliche Bibelwissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.
Plus 9/2022 S. 7 Der eine Gott und die Götter (89): Im Feuer verbrannt Von Ludger Schwienhorst-Schönberger
Plus 8/2022 S. 7 Der eine Gott und die Götter (88): Politische Vernunft Von Ludger Schwienhorst-Schönberger
Plus 7/2022 S. 7 Der eine Gott und die Götter (87): Prophet gegen Prophet Von Ludger Schwienhorst-Schönberger