Islamistischer Terror: Keine falsche Rücksichtnahme Nach der Ermordung des Lehrers Samuel Paty wird erneut über den Umgang mit dem extremistischen, politischen Islam debattiert. Von Stephan Langer 1.11.2020 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 4 Hefte + 4 Hefte digital 0,00 € danach 59,50 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 22,10 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,70 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Stephan Langer Chefredakteur bei CHRIST IN DER GEGENWART. Auch interessant Plus 46/2019 S. 511-512 Ein Gefangener des "Islamischen Staats": Der lange Arm des Kalifats Von Jürgen Springer Islamistischer Terror: Schwarz-Weiß auf Arabisch Von Jürgen Springer Terror: Der Islam, das Böse, der Himmel und der Tod Von Johannes Röser
Plus 46/2019 S. 511-512 Ein Gefangener des "Islamischen Staats": Der lange Arm des Kalifats Von Jürgen Springer