Genter Altar: Allerheiligen und Apokalypse Nach ihrer Restaurierung und Ausstellung im Museum (vgl. CIG Nr. 10, S. 106) sind die Tafeln des Genter Altars jetzt wieder zusammengefügt und in die Kirche Sankt Bavo zurückgekehrt. Diese Rückkehr und das Fest Allerheiligen sind Anlass, über die Innenseite dieses Retabels neu nachzudenken. Von Peter B. Steiner Zwölf Meisterwerke des Jan van Eyck: Die Innenseite des Genter Altars, der nach seiner Restaurierung jetzt wieder am angestammten Ort steht., Das Zentrum der unteren Hälfte zeigt unzählige Heilige, die vor dem Thron und dem Lamm versammelt sind. Von links ziehen gerechte Richter und Reiter, von rechts heilige Einsiedler, Jungfrauen und Pilger zur Mitte hin, angeführt vom Riesen Christophorus.© Saint-Bavo’s Cathedral, www.artinflanders.be, photo Hugo Maertens, Dominique Provost, Foto: Saint-Bavo’s Cathedral, www.artinflanders.be, photo Hugo Maertens, Dominique Provost 1.11.2020 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 4 Hefte + 4 Hefte digital 0,00 € danach 59,50 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 22,10 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,70 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Professor Peter B. Steiner Dr. phil., Professor für Kunstgeschichte und Publizist, Freising.