Die „Lebenden Bilder“ der Oberammergauer Passion 2022: Wie Gottes Handeln darstellen? In der Oberammergauer Passion werden alttestamentliche Szenen in „Lebenden Bildern“ gezeigt, als erläuternde Darstellungen von Gottes Wirken in der Heilsgeschichte. Die Bilder dieses Heftes stammen von der diesjährigen Inszenierung. Herder Korrespondenz S2/2022 S. 64, Essays, Lesedauer: ca. 3 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Auch interessant Plus Jesus gegen Christus S. 64 Die Christusbilder von Guillaume Bruère: Ausgemalt? Von Johannes Rauchenberger Plus Heft 7/2025 S. 38-40 Ein jüdisch-christliches Kunstwerk für den Kölner Dom: Menetekel über dem Altar Von Christian M. Rutishauser Gratis Heft 3/2025 S. 16-19 Ein Gespräch mit dem Ausstellungsmacher Stefan Kraus: „Über die Sinne zum Sinn“ Von Stefan Kraus, Stefan Orth
Plus Jesus gegen Christus S. 64 Die Christusbilder von Guillaume Bruère: Ausgemalt? Von Johannes Rauchenberger
Plus Heft 7/2025 S. 38-40 Ein jüdisch-christliches Kunstwerk für den Kölner Dom: Menetekel über dem Altar Von Christian M. Rutishauser
Gratis Heft 3/2025 S. 16-19 Ein Gespräch mit dem Ausstellungsmacher Stefan Kraus: „Über die Sinne zum Sinn“ Von Stefan Kraus, Stefan Orth