Die Philosophie und die Gottesfrage „nach Kant“: Gottes Existenz ist bewiesen! Dass nach Immanuel Kant keine Gottesbeweise mehr möglich sind, ist ein philosophisches Vorurteil, das sich hartnäckig hält. Doch Kants Kritik trifft nur bestimmte Beweisversuche und keinesfalls alle Argumente für die Existenz Gottes. Von Sebastian Ostritsch © Hansen-Strosche Herder Korrespondenz S2/2022 S. 31-33, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Sebastian Ostritsch Sebastian Ostritsch wurde 1983 geboren und hat Philosophie sowie Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft in Stuttgart und Paris studiert. 2013 promovierte er in Bonn mit einer Arbeit über Hegels Rechtsphilosophie als Metaethik. Ostritsch ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Universität Stuttgart. Zuletzt erschien von ihm: Hegel. Der Weltphilosoph, Berlin 2020. Auch interessant Plus Gott S. 53-55 Zur Wiedergewinnung eines verdrängten Theologumenons: Der rächende Gott Von Juliane Eckstein Plus Gott S. 4-7 Die Theologen Helmut Hoping und Magnus Striet im Streitgespräch: „Gott, ein möglicher Wahrheitskandidat“ Von Helmut Hoping, Magnus Striet Plus Gott S. 8-10 Warum es mehr Zurückhaltung braucht: Heute von Gott reden? Von Reinhard Marx
Sebastian Ostritsch Sebastian Ostritsch wurde 1983 geboren und hat Philosophie sowie Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft in Stuttgart und Paris studiert. 2013 promovierte er in Bonn mit einer Arbeit über Hegels Rechtsphilosophie als Metaethik. Ostritsch ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Universität Stuttgart. Zuletzt erschien von ihm: Hegel. Der Weltphilosoph, Berlin 2020.
Plus Gott S. 53-55 Zur Wiedergewinnung eines verdrängten Theologumenons: Der rächende Gott Von Juliane Eckstein
Plus Gott S. 4-7 Die Theologen Helmut Hoping und Magnus Striet im Streitgespräch: „Gott, ein möglicher Wahrheitskandidat“ Von Helmut Hoping, Magnus Striet