Was die alte katholische Lebenswelt mit den Muslimen von heute zu tun hatDie Chance der Milieus

Wie früher die Katholiken gelten heute die muslimischen Minderheiten als rückständig und benachteiligt – und grenzen sich ab. Doch gerade dieses Bemühen um Abgrenzung kann am Ende paradoxerweise den Assimilationsprozesses fördern.

Ein muslimischer Junge betet auf einem Gebetsteppich.
© Pixabay
Anzeige: Der Unvollendete. Franziskus' Erbe und der Kampf um seine Nachfolge. Von Marco Politi

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden