Martin Scorseses Kino-Epos Silence über Jesuitenmissionare in Japan: Lebensrettung und Glaubensaufgabe Immer schon kannte der christliche Glauben Zeiten, in denen er sich bewähren muss – bis ins Martyrium hinein. Der Spielfilm „Silence“ von Kult-Regisseur Martin Scorsese, der Anfang März bei uns in die Kinos kommt, inszeniert genau diese Glaubensherausforderung angesichts des christenfeindlichen Regimes im Japan des 17. Jahrhunderts. Von Joachim Valentin Herder Korrespondenz 3/2017 S. 43-45, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 97,30 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Joachim Valentin Der habilitierte Theologe und Religionswissenschaftler Joachim Valentin, geboren 1965, ist seit 2005 Direktor des Hauses am Dom in Frankfurt und apl. Professor für christliche Religions- und Kulturtheorie an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt. Er ist Vorsitzender des Frankfurter Rates der Religionen Auch interessant Plus Heft 5/2021 S. 9-10 Ökumene: Orientalische Christen zu wenig im Blick Von Stefan Orth Plus Letzter Aufruf S. 13-14 Warum Mission nicht gleich Mitgliederwerbung ist: Nostalgie verboten Von Tobias Kläden Gratis Heft 9/2018 S. 43-45 Ein theologischer Kommentar zum „Mission Manifest“: Von der „Lust auf volle Netze“ Von Aaron Langenfeld
Joachim Valentin Der habilitierte Theologe und Religionswissenschaftler Joachim Valentin, geboren 1965, ist seit 2005 Direktor des Hauses am Dom in Frankfurt und apl. Professor für christliche Religions- und Kulturtheorie an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt. Er ist Vorsitzender des Frankfurter Rates der Religionen
Plus Letzter Aufruf S. 13-14 Warum Mission nicht gleich Mitgliederwerbung ist: Nostalgie verboten Von Tobias Kläden
Gratis Heft 9/2018 S. 43-45 Ein theologischer Kommentar zum „Mission Manifest“: Von der „Lust auf volle Netze“ Von Aaron Langenfeld