Charismatische Katholiken und Freikirchen nähern sich an: Wie viel Mehr braucht die Kirche? Die „Mehr-Konferenz“ des Gebetshauses Augsburg Anfang Januar hat für große Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit gesorgt. Theologen und Kirchenvertreter zeigen sich mehrheitlich zurückhaltend bis skeptisch. Doch eine pauschale Ablehnung wird dem Phänomen nicht gerecht. Von Johannes Grössl © KNA-Bild Herder Korrespondenz 3/2017 S. 29-31, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte digital + 2 Hefte 0,00 € danach 93,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,00 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,10 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Johannes Grössl Johannes Grössl (geb. 1985), Dr. theol., ist seit 2014 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Katholische Theologie der Universität Siegen sowie Lehrbeauftragter der Loyola Marimount University Los Angeles. Nach dem Studium der Philosophie und Katholischen Theologie in München und Harvard promovierte er in Innsbruck im Rahmen eines internationalen Analytic Theology-Projektes. Auch interessant Plus Mythos Vatikan S. 51 Wer hat’s erfunden? Von Patrick Griesser Plus Mythos Vatikan S. 25-27 Der Vatikan öffnet seine Archive für die Zeit Pius’ XII.: Ein Gedächtnis der Welt Von Hubert Wolf Plus Heft 9/2019 S. 28-31 Die Kirche muss sich erneuern: Mehr Existenzielles wagen Von Heiner Wilmer
Johannes Grössl Johannes Grössl (geb. 1985), Dr. theol., ist seit 2014 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Katholische Theologie der Universität Siegen sowie Lehrbeauftragter der Loyola Marimount University Los Angeles. Nach dem Studium der Philosophie und Katholischen Theologie in München und Harvard promovierte er in Innsbruck im Rahmen eines internationalen Analytic Theology-Projektes.
Plus Mythos Vatikan S. 25-27 Der Vatikan öffnet seine Archive für die Zeit Pius’ XII.: Ein Gedächtnis der Welt Von Hubert Wolf