Wie sah es hier früher aus?: Eine Sozialraumerkundung mit Früher-heute-Vergleich Wieso sehen manche Gebäude und Plätze heute anders aus als früher? Was hat sich in unserem Kita-Viertel in den letzten Jahrzehnten verändert? Und wieso ist das so? Das finden die Kinder bei einem historischen Rundgang heraus. Von Manon Sander 3/2020, S. 22-24, Planen & Machen / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 76,80 € für 6 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 9,90 € Versand (D) 74,40 € für 6 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Manon Sander Lehrerin für Grund-, Haupt- und Realschule, arbeitete als Lehrbeauftragte, derzeit freie Autorin. Auch interessant Plus 3/2022 S. 16-19 Natur und Umwelt Monatliches Misten: Mit Bauernhöfen kooperieren Von Heike Löffler Plus 3/2022 S. 34-35 Mathematik und Technik Muh, mampf, melk: Maschinen im Kuhstall erkunden Von Michaela Fichtner Plus 3/2022 S. 28-29 Bewegung und Körper Hofladenschmaus: Im Hofladen für ein Kita-Frühstück einkaufen Von Michaela Fichtner
Manon Sander Lehrerin für Grund-, Haupt- und Realschule, arbeitete als Lehrbeauftragte, derzeit freie Autorin.
Plus 3/2022 S. 16-19 Natur und Umwelt Monatliches Misten: Mit Bauernhöfen kooperieren Von Heike Löffler
Plus 3/2022 S. 34-35 Mathematik und Technik Muh, mampf, melk: Maschinen im Kuhstall erkunden Von Michaela Fichtner
Plus 3/2022 S. 28-29 Bewegung und Körper Hofladenschmaus: Im Hofladen für ein Kita-Frühstück einkaufen Von Michaela Fichtner