Petersen, Nils
Fußball-Profi
Hohmann, Kathrin
Gänswein, Georg
Zukic, Teresa
Ordensschwester
Grün, Anselm
Benediktinerpater
Julia Knop
Dogmatikerin
Julia Knop, geboren 1977, ist seit 2017 Professorin für Dogmatik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt. Sie ist Mitglied im Zentralkomitee der Deutschen Katholiken und der Vollversammlung des Synodalen Wegs und des Synodalforums „Macht und Gewaltenteilung“.
Im Vorfeld der nächsten Etappe der Weltsynode bricht sich aus allen Kontinenten die Frauenfrage Bahn. Doch der Vatikan sieht nicht vor, sie ernsthaft zu beantworten: Es bleibt bei den Bischöfen, zu entscheiden, wer welche Ansprüche stellen darf.
Die aktuelle Kirchenkrise ist nicht nur eine institutionelle Krise, sondern zugleich eine Krise des überlieferten Glaubens und des individuellen Glaubenslebens. Der Schein des Heiligen ist zerbrochen. Das könnte sich als ausgesprochen heilsam und befreiend erweisen.
Julia Knop, Akademische Mitarbeiterin und Privatdozentin für Dogmatik an der Universität Freiburg, skizziert anhand der verschiedenen Varianten eines Liedes aus dem Katholischen Gebet- und Gesangbuch "Gotteslob" den Wandel des zugrundeliegenden Kirchenverständnisses.
Die Arbeitsgemeinschaft "Katholische Dogmatik und Fundamentaltheologie" wendet sich mit eine Brief an Víctor Manuel Fernández, den neuen Leiter des Glaubensdikasteriums.
Artikel
Ausgabe
Einzelpreis
Menge
Gesamtpreis
Ja, ich möchte den kostenlosen Herder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.