Gottesdienste für Fernstehende: Liturgien auf der Schwelle Wer sich zu so genannten niederschwelligen Gottesdiensten einladen lässt, hat Gott und seine Kirchen noch nicht aufgegeben, auch wenn die Nähe nicht mehr über die normale Sonntagsliturgie läuft. Nicht gefragt sind dabei binnenkirchliche Kommunikationsformen und dogmatische oder moralische Botschaften. Wie können solche Gottesdienste angesichts dieser Erwartungen aussehen? Von Gunda Brüske Herder Korrespondenz S1/2013 S. 41-45, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Gunda Brüske Gunda Brüske (geb. 1964) ist seit 2004 Mitarbeiterin im Liturgischen Institut der deutschsprachigen Schweiz und vor allem für den Bereich Aus- und Weiterbildung zuständig. Lehrauftrag für Liturgiewissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Freiburg (CH) und bei theologiekurse.ch. Auch interessant Gratis Heft 7/2019 S. 34-36 Sonntagsheiligung und Kirchenentwicklung: Sonntags in der Not auch ohne Brot Von Manfred Kollig, Anne Rademacher Plus Heft 4/2018 S. 33-35 Achtes Werkstattgespräch von Bischöfen und ZdK zu Kunst und Kultur: Vom Wort verführt werden Von Stefan Orth Plus Wie heute Gott feiern? S. 45-48 Neue Herausforderungen für Gottesdienstübertragungen in den Medien: Bildschirm statt Kirchenbank? Von Stefan Böntert
Gunda Brüske Gunda Brüske (geb. 1964) ist seit 2004 Mitarbeiterin im Liturgischen Institut der deutschsprachigen Schweiz und vor allem für den Bereich Aus- und Weiterbildung zuständig. Lehrauftrag für Liturgiewissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Freiburg (CH) und bei theologiekurse.ch.
Gratis Heft 7/2019 S. 34-36 Sonntagsheiligung und Kirchenentwicklung: Sonntags in der Not auch ohne Brot Von Manfred Kollig, Anne Rademacher
Plus Heft 4/2018 S. 33-35 Achtes Werkstattgespräch von Bischöfen und ZdK zu Kunst und Kultur: Vom Wort verführt werden Von Stefan Orth
Plus Wie heute Gott feiern? S. 45-48 Neue Herausforderungen für Gottesdienstübertragungen in den Medien: Bildschirm statt Kirchenbank? Von Stefan Böntert