Gottesdienstliches Leben als Feier der Vielfalt in den USA: „All Are Welcome!“ Gottesdienstliche Offenheit und Gastfreundschaft sind kein Zufall in der seit langem multiethnischen und multikulturellen katholischen Kirche in den Vereinigten Staaten. Inwieweit kann der bunte und vielfältige US-amerikanische Katholizismus, wie er sich in den liturgischen Traditionen spiegelt, auch ein weltkirchliches Vorbild für den Umgang mit Pluralität innerhalb der Weltkirche sein? Von Teresa Berger Herder Korrespondenz S1/2013 S. 61-64, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Teresa Berger Teresa Berger (geb. 1956) ist seit 2007 Professorin für Liturgiewissenschaft an der Yale University, zuvor hat sie an der Duke University gelehrt. Studium in Nottingham, Mainz und Genf, Promotionen in Heidelberg und Münster, Habilitation in Münster. Auch interessant Wahlen in Amerika: Evangelikale in den USA verlieren Glauben an Donald Trump Plus Heft 9/2022 S. 22-24 Wie Glauben und Kirche in Deutschland gelebt werden: Katholisch sein, katholisch bleiben? Von Christoph Kösters, Antonius Liedhegener Plus Heft 9/2022 S. 13-17 Zwischenbilanz zum Synodalen Weg: Unbeirrt weitergehen Von Philippa Rath Themenpaket: Wohin führt der Synodale Weg?
Teresa Berger Teresa Berger (geb. 1956) ist seit 2007 Professorin für Liturgiewissenschaft an der Yale University, zuvor hat sie an der Duke University gelehrt. Studium in Nottingham, Mainz und Genf, Promotionen in Heidelberg und Münster, Habilitation in Münster.
Plus Heft 9/2022 S. 22-24 Wie Glauben und Kirche in Deutschland gelebt werden: Katholisch sein, katholisch bleiben? Von Christoph Kösters, Antonius Liedhegener
Plus Heft 9/2022 S. 13-17 Zwischenbilanz zum Synodalen Weg: Unbeirrt weitergehen Von Philippa Rath Themenpaket: Wohin führt der Synodale Weg?