Österreich: Chronique scandaleuse: Seit einem Jahr ist Alois Schwarz Bischof im niederösterreichischen Sankt Pölten. Doch in seiner früheren Diözese Gurk-Klagenfurt schlagen Vorwürfe gegen seine Amtsführung hohe Wellen. Ein Ende scheint nicht in Sicht. Von Otto Friedrich Herder Korrespondenz 8/2019 S. 11-12, Aktuell / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 97,30 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Otto Friedrich Dr. Otto Friedrich (geb. 1959) ist seit 1997 Leiter der Ressorts „Religion”, „Medien” und Film” bei der österreichischen Wochenzeitung „Die Furche”. Auch interessant Plus Heft 8/2022 S. 9-10 Österreich: Synodalität muss erst noch erlernt werden Von Otto Friedrich Gratis Heft 3/2021 S. 37 Neuer Bischof in Chur: Joseph Bonnemain soll zerstrittenes Bistum leiten Von Benjamin Leven Plus Heft 11/2021 S. 37-39 Neuer kirchlicher Beruf Amtschefin: Geteilte Macht Von Dana Kim Hansen-Strosche
Otto Friedrich Dr. Otto Friedrich (geb. 1959) ist seit 1997 Leiter der Ressorts „Religion”, „Medien” und Film” bei der österreichischen Wochenzeitung „Die Furche”.
Gratis Heft 3/2021 S. 37 Neuer Bischof in Chur: Joseph Bonnemain soll zerstrittenes Bistum leiten Von Benjamin Leven
Plus Heft 11/2021 S. 37-39 Neuer kirchlicher Beruf Amtschefin: Geteilte Macht Von Dana Kim Hansen-Strosche