Eine Analyse des „Briefs der 138 Muslime“: Irenische Interpretationen? Im November soll im Vatikan das erste Treffen des Katholisch-Muslimischen Forums stattfinden. Thema wird dort auch der so genannte „Brief der 138 Muslime“ sein, mit dem muslimische Führer auf die Regensburger Rede Benedikts XVI. geantwortet haben. Über welche Fragen muss aus christlicher Sicht besonders gesprochen werden? Von Christian W. Troll Herder Korrespondenz 8/2008 S. 403-408, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Christian W. Troll Der Jesuit Christian W. Troll (geb. 1937) wirkte als Professor für Islamische Studien in Neu-Delhi, lehrte dann in Birmingham und am Päpstlichen Orientalischen Institut in Rom. Er ist Honorarprofessor an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt. Auch interessant Gratis Heft 1/2021 S. 44-46 Die Sozialenzyklika von Papst Franziskus aus muslimischer Sicht: Mehr als ein wertvolles Wort Von Aiman A. Mazyek Plus Heft 8/2020 S. 25-26 Die Hagia Sophia muss ein globaler Ort religionsgeschichtlicher Erinnerung bleiben: Die Kuppel göttlich, die Fundamente blutgetränkt Von Johann Hinrich Claussen Plus Heft 12/2020 S. 34 Islam in Deutschland: Fortschritte bei der Ausbildung deutscher Imame Von Stefan Orth
Christian W. Troll Der Jesuit Christian W. Troll (geb. 1937) wirkte als Professor für Islamische Studien in Neu-Delhi, lehrte dann in Birmingham und am Päpstlichen Orientalischen Institut in Rom. Er ist Honorarprofessor an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt.
Gratis Heft 1/2021 S. 44-46 Die Sozialenzyklika von Papst Franziskus aus muslimischer Sicht: Mehr als ein wertvolles Wort Von Aiman A. Mazyek
Plus Heft 8/2020 S. 25-26 Die Hagia Sophia muss ein globaler Ort religionsgeschichtlicher Erinnerung bleiben: Die Kuppel göttlich, die Fundamente blutgetränkt Von Johann Hinrich Claussen
Plus Heft 12/2020 S. 34 Islam in Deutschland: Fortschritte bei der Ausbildung deutscher Imame Von Stefan Orth