Die erste Konferenz des Katholisch-Muslimischen Forums: Neubeginn im Dialog Anfang November hat sich zum ersten Mal das neugegründete Katholisch-Muslimische Forum im Vatikan getroffen, um nach den Irritationen über die Regensburger Rede des Papstes und dem „Brief der 138“ das Gespräch miteinander zu intensivieren. Was sind die Ergebnisse? Und wie sind sie angesichts des gegenwärtigen christlich-muslimischen Dialogs zu bewerten? Von Christian W. Troll Herder Korrespondenz 12/2008 S. 605-610, Blickpunkt / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 97,30 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Christian W. Troll Der Jesuit Christian W. Troll (geb. 1937) wirkte als Professor für Islamische Studien in Neu-Delhi, lehrte dann in Birmingham und am Päpstlichen Orientalischen Institut in Rom. Er ist Honorarprofessor an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt. Auch interessant Plus Heft 4/2022 S. 56 „Der Staat könnte Imame bezahlen“ Von Stefan Orth, Esnaf Begic Plus Heft 2/2022 S. 16-20 Ein Gespräch mit Kardinal Jean-Claude Hollerich: Manchmal hinkt der Hirte hinter der Herde her Von Volker Resing, Jean-Claude Kardinal Hollerich Plus Heft 2/2022 S. 6 Neues Institut? Von Heiner Koch
Christian W. Troll Der Jesuit Christian W. Troll (geb. 1937) wirkte als Professor für Islamische Studien in Neu-Delhi, lehrte dann in Birmingham und am Päpstlichen Orientalischen Institut in Rom. Er ist Honorarprofessor an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt.
Plus Heft 2/2022 S. 16-20 Ein Gespräch mit Kardinal Jean-Claude Hollerich: Manchmal hinkt der Hirte hinter der Herde her Von Volker Resing, Jean-Claude Kardinal Hollerich