Staat und Kirchen im heutigen RumänienPostkommunistischer Kulturkampf

Mit der Revolution in Rumänien Ende 1989 verband sich nicht zuletzt die Hoffnung auf Religionsfreiheit. Inzwischen melden sich kirchenkritische Stimmen zu Wort, die einen zu großen Einfluss vor allem der orthodoxen Mehrheitskirche im öffentlichen Leben beklagen und einen radikalen Laizismus befürworten.

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden