Vatikan: Psychologen an der Priesterausbildung beteiligen Der Vatikan fordert Diözesen und Ordensgemeinschaften auf, bei der Auswahl und Ausbildung von Priesteramtskandidaten auch geeignete Psychologen als Berater heranzuziehen. Die Kongregation für das Katholische Bildungswesen hat dazu Ende Oktober Leitlinien veröffentlicht. Von Stefan Orth Herder Korrespondenz 12/2008 S. 601-602, Aktuell / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Stefan Orth Stefan Orth, Dr. theol. (geb. 1968), Studium der Katholischen Theologie in Freiburg, Paris und Münster. 1998 Promotion. Seit 1998 Redakteur der Herder Korrespondenz, von 2014 bis 2022 stellvertretender Chefredakteur, seitdem Chefredakteur. Auch interessant Plus Heft 5/2022 S. 21-23 Qualitätsentwicklung in der Priesterausbildung: Die Mittel von den Zielen her denken Von Michael Gerber Plus Heft 6/2021 S. 42-45 Was mit den katholisch-theologischen Fakultäten auf dem Spiel steht: Gefährliche Operation Von Klaus Unterburger Plus Heft 8/2020 S. 9-10 Priesterausbildung: Debatte um Standorte Von Benjamin Leven
Stefan Orth Stefan Orth, Dr. theol. (geb. 1968), Studium der Katholischen Theologie in Freiburg, Paris und Münster. 1998 Promotion. Seit 1998 Redakteur der Herder Korrespondenz, von 2014 bis 2022 stellvertretender Chefredakteur, seitdem Chefredakteur.
Plus Heft 5/2022 S. 21-23 Qualitätsentwicklung in der Priesterausbildung: Die Mittel von den Zielen her denken Von Michael Gerber
Plus Heft 6/2021 S. 42-45 Was mit den katholisch-theologischen Fakultäten auf dem Spiel steht: Gefährliche Operation Von Klaus Unterburger