Neurowissenschaft und Philosophie im Streit um die Willensfreiheit: Die Freiheit, die wir meinen Ausgehend von den jüngeren Ergebnissen der Hirnforschung wird derzeit in den Feuilletons intensiv darüber diskutiert, wie frei der Mensch wirklich ist – einschließlich der möglichen Konsequenzen für die Ausgestaltung des Strafrechts. Inwiefern wollen wir, was wir tun? Von Josef Quitterer Herder Korrespondenz 7/2004 S. 364-368, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Josef Quitterer Josef Quitterer (geb. 1962), ao. Univ.-Prof am Institut für Christliche Philosophie der Universität Innsbruck. Studium der Theologie und Philosophie in Regenburg und Rom. Promotion in Philosophie 1994, Habilitation 2001. Auch interessant Gratis Heft 5/2020 S. 24-27 Die Würde des Menschen und die „Heiligkeit des Lebens“: Über das Recht auf ein selbstbestimmtes Sterben Von Stephan Goertz Themenpaket: Sterbende begleiten oder beim Sterben helfen? Gratis Komm, süßer Tod S. 32-35 Wissenschaftliche Erkenntnisse über Nahtoderfahrungen: Gleitflug ins Licht Von Dieter Vaitl Plus Heft 11/2015 S. 593-596 10 Jahre nach dem Manifest der Hirnforscher: Anspruch und Wirklichkeit Von Josef Quitterer Themenpaket: Theologie und Naturwissenschaft
Josef Quitterer Josef Quitterer (geb. 1962), ao. Univ.-Prof am Institut für Christliche Philosophie der Universität Innsbruck. Studium der Theologie und Philosophie in Regenburg und Rom. Promotion in Philosophie 1994, Habilitation 2001.
Gratis Heft 5/2020 S. 24-27 Die Würde des Menschen und die „Heiligkeit des Lebens“: Über das Recht auf ein selbstbestimmtes Sterben Von Stephan Goertz Themenpaket: Sterbende begleiten oder beim Sterben helfen?
Gratis Komm, süßer Tod S. 32-35 Wissenschaftliche Erkenntnisse über Nahtoderfahrungen: Gleitflug ins Licht Von Dieter Vaitl
Plus Heft 11/2015 S. 593-596 10 Jahre nach dem Manifest der Hirnforscher: Anspruch und Wirklichkeit Von Josef Quitterer Themenpaket: Theologie und Naturwissenschaft