Ephräm der Syrer: Dichter des österlichen Lichts Ephräm der Syrer, ein Heiliger der Antike, wurde vor hundert Jahren zum Kirchenlehrer erhoben. Sein Denken und Dichten zeugen von einer gelassenen, frohen Glaubenskraft. Doch für uns Jünger Jesu hat er eine Warnung. Von Jakob Paula 4.10.2020 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 4 Hefte + 4 Hefte digital 0,00 € danach 59,50 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 22,10 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,70 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Jakob Paula Pfarrer und Hausgeistlicher für den Karmel Heilig Blut in Dachau. Schlagwörter Gottesglaube Auch interessant Plus 48/2020 S. 541-542 Leben als Beziehung: Glauben in Hoffnung Von Paul Weß Plus 47/2020 S. 517-518 Könige in der Bibel: Alle Zacken aus der Krone Von Erich Guntli Gratis 15/2020 S. 165-166 Ostern mit Paulus: Das Fest der Freiheit Von Thomas Söding