Gott als Person - wie geht das?: Gott, der ins Unendliche ruft Der Gott, an den Christen glauben, ist „Person“. Aber was heißt das genau? Eine Meditation zum Dreifaltigkeitssonntag. Von Lorenz Wachinger 27.5.2018 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 4 Hefte + 4 Hefte digital 0,00 € danach 59,50 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 22,10 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,70 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Lorenz Wachinger Dr. theol., Psychologe und Eheberater in München; Bücher sowie zahlreiche Aufsätze zu theologischen und psychologischen Fragen. Schlagwörter Gottesglaube Auch interessant Gratis 7/2018 S. 77-78 Monotheismus: Unaussprechlich heilig Von Eckhard Nordhofen Themenpaket: Die Gottesfrage Plus 5/2018 S. 61-62 Atheismus: Mit Gott beim Apfelwein Von Annika Schmitz Themenpaket: Die Gottesfrage Gratis 36/2018 S. 401-402 Wie kann sich der christliche Glaube erneuern?: Amen! – Ich glaube! Von Reinhard Marx Themenpaket: Die Gottesfrage Themenpaket: Kirche - was nun?
Lorenz Wachinger Dr. theol., Psychologe und Eheberater in München; Bücher sowie zahlreiche Aufsätze zu theologischen und psychologischen Fragen.
Gratis 7/2018 S. 77-78 Monotheismus: Unaussprechlich heilig Von Eckhard Nordhofen Themenpaket: Die Gottesfrage
Plus 5/2018 S. 61-62 Atheismus: Mit Gott beim Apfelwein Von Annika Schmitz Themenpaket: Die Gottesfrage
Gratis 36/2018 S. 401-402 Wie kann sich der christliche Glaube erneuern?: Amen! – Ich glaube! Von Reinhard Marx Themenpaket: Die Gottesfrage Themenpaket: Kirche - was nun?